Aus der Bildermachmaschine LXXII
Die Stuttgarter sitzen so gerne in ihrem tiefen Kessel mit ihrem noch tiefer gelegten Bahnhof, dass ihnen inzwischen sogar die Straßen zu weit oben erscheinen:
Foto: Daniel Völpel
->
Die Stuttgarter sitzen so gerne in ihrem tiefen Kessel mit ihrem noch tiefer gelegten Bahnhof, dass ihnen inzwischen sogar die Straßen zu weit oben erscheinen:
Foto: Daniel Völpel
Endlich wieder mehr Platz auf dem Smartphone!
Leider steht nicht dabei, wie viele Apps man in der Kiste speichern kann…
Foto: Daniel Völpel
Jetzt sogar schon im Drogeriemarkt: Die Islamoosierung des Abendlandes schreitet voran!
Deshalb: Verbot für verschleiernde Verpackungen jetzt!
Foto: Daniel Völpel
Die Auswahl an coffeinhaltigen Getränken ist heutzutage beträchtlich. Frappérenderweise kommen hier gleich zwei neue hinzu: Ein Kaffee mit Wasser aus dem Loch Ness in Schottland? Für 2,20 Euro geradezu ein…
Einkauf bei C&A im Frühsommer 2016: Kundin: “Haben Sie auch Sport-BHs?” Verkäuferin: “Für Männer oder für Frauen?” Endlich ist die Gleichberechtigung auch in der Modebranche angekommen! (mv)
Leverkusen (dcv) – Immer mehr Menschen in Europa und den USA leiden unter der rätselhaften Rechts-Krankheit. Dank einer rasch fortschreitenden Degeneration des Gehirns merkt der Betroffene selbst in der Regel…
Pep Guardiola wird Kanzlerkandidat der SPD Berlin – Völlig überraschend hat die SPD den scheidenden Trainer des Fußball-Rekordmeisters Bayern München, Pep Guardiola, zum Spitzenkandidaten ihrer Partei für die Bundestagswahl 2017…
Wer beim Chinesen ein Glas Nudeln verdrückt, Rinderfilet nach Szechuan-Art verputzt oder eine Gong-Fu Suppe kalt macht, der bekommt zur Belohnung sein Glück zu fassen – in Form eines Glückskekses….
…und im Neuen Stuttgarter Weg wächst die Geografie-Schwäche: Bogotá oder Caracas – Hauptsache Rio! Foto: Daniel Völpel
Es war einmal ein wohlhabendes Königreich, in dem alle Bewohner mit Kutschen fuhren: Jung und Alt, Reich und Arm. Zwar waren die Kutschen unterschiedlich groß und nicht alle gleich prächtig…