Zwei Promoterinnen eines Finanz-Dienstleisters sprechen einen Studenten an:
Werberin: „Haben Sie Interesse an einem kostenlosen Rhetorikseminar?“ Student: „Och, bis jetzt waren die Professoren mit meinen Vorträgen eigentlich immer ganz zufrieden“. Zweite Werberin: „Es gibt auch eine Reise nach Paris zu gewinnen!“ Student: „Ich kann aber kein Französisch“ Erste Werberin: „Sie haben aber auch auf alles eine Antwort!“ Student: „Sehen Sie, und deshalb brauch’ ich kein Rhetorikseminar!“
Erst Start-Freigabe für Flugtaxis, dann Tretroller fürs Trottoir, nun billigere Billets für die Eisenbahn. Andreas Scheuers Politik hat eine Richtung: Der für Verkehr zuständige Bundesminister setzt auf die Fortbewegung von gestern. Nun empfiehlt er, am Großflughafen Berlin-Brandenburg (BER) ein neues Terminal zu bauen – ausschließlich für Passagiere, die mit der Montgolfière verreisen. Den Städten erlaubt Scheuer ab 2021, Fahrspuren für Droschken und Ochsenkarren abzutrennen. Schließlich fahren die ohne fossile Brennstoffe. Außerdem werden Parkplätze speziell für Sänften ausgewiesen.
Auch Fußgänger will der CSU-Politiker entlasten: mit dem Scheuerstock, eine Art Holzstock. Mit dieser Krücke stützt man sich ab, wenn das Vorwärtskommen schwerfällt. Fußgänger können eine Umweltprämie als Zuschuss beantragen, wenn sie einen Scheuerstock kaufen. Wer beim Gehen auf Schuhe ganz verzichtet, spart damit Mikroplastik ein, das entsteht, wenn sich die Sohle abreibt. Deshalb können Barfußläufer bald Fersengeld in Höhe von 30 Cent pro Kilometer von der Steuer absetzen. Und wer sich gar nicht bewegt und damit auch weniger CO2 ausstößt, für den hat der Minster die “Scheuerleistung” erfunden: Ein Umweltbonus von 100 Euro für jeden Monat ohne erkennbare Fort-Schritte.
Marktplatz, Straßencafé. Ein Paar um die 60 nimmt am Nebentisch Platz. Sie: Weinschorle, er: Radler. Schweigen. Er studiert minutenlang die Eiskarte. Er liest schließlich deren Titel vor: “Lust auf Sünde!?”…
Nach Jahren des engagierten Nichtstuns und Zehntausenden ertrunkenen Schiffbrüchigen im Mittelmeer könnten nun ausgerechnet die Einschränkungen für Autofahrer in Deutschland dazu führen, dass das Sterben auf See ein Ende findet:…
Ist die Emanzipation nun endlich vollständig verwirklicht, wenn sich halbwüchsige Mädchen innerhalb ihrer Clique nicht mehr mit “Alder” anreden, sondern mit “Bro’”? (dcv)
“Großrazzia in Frankfurt gegen organisierte Kriminalität”, tönt es hoffnungsvoll aus den Radionachrichten zum 10. Jahrestag der Pleite von Lehman Brothers und dem Beginn der Bankenkrise, die deutsche Steuerzahler mindestens 68…